Nummer 46. Jg., Nr. 4 / 2010
Österreichs Konsumentenzeitschrift für Fragen des Wohnungseigentums 46. Jg., Nr. 4 / 2010
- Thewosan – derzeit in aller Munde
Thewosan kostet Geld - viel Geld; daher sollte einer Entscheidung umfassendste Information vorausgehen. Die Feststellung der möglichen Förderleistung ist eine von mehreren Entscheidungsgrundlagen bei einer Beschlussfassung für eine thermisch-energetische Sanierung. Erst wenn alle Entscheidungsgrundlagen auf dem Tisch liegen (Bauzustandsüberprüfung, Kostenschätzung Sanierungskonzept, Heizwärmebedarfsrechnung für den Bauzustand vor und nach der Sanierung, Vorprüfung wegen Förderzusage) ist es sinnvoll, eine Beschlussfassung für eine Sanierung zu initiieren!
- Was ist Thewosan?
- Wie wird eine Thewosan-Sanierung richtig beschlossen?
- Wie kann ein Sanierungsbeschluss bekämpft werden?
- Ist Thewosan sinnvoll?
- Thewosan ist nicht unumstritten!
- Auf erste Anzeichen reagieren! - Verwalterin Ofner: „Das Recht zum Parken ihres Autos entlang der Hofmauer haben …“
- Wohnungseigentum von A - Z
- Kalender 2011
- Gerichtliche Entscheidungen
- Äußerungsfrist für Wohnungseigentümer bei Beschlussfassung wesentlich
- Zum Wesen der Rücklage
- Gewerbebehördlich genehmigte Anlage / Widmung nach den Bauordnungen der Bundesländer
- Anspruch auf nachträgliche Übertragung des Nutzungsobjekts ins Wohnungseigentum gegen eine gemeinnützige Bauvereinigung
- Gewährleistungsansprüche betreffend allgemeine Teile
- Freizeitwohnsitz und Wohnungseigentum - Bücherecke
- Mitglieder schreiben uns
Medieninhaber und Herausgeber:
Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (GdW); alle: Wien XIX., Hutweidengasse 19/4/1
Verlags- und Erscheinungsort: Wien, Herstellungsort: Tulln;
410:3200 (ISSN-0016-6219) DVR: 0393312 ZVR-Zl. 640488901
Nummer 46. Jg., Nr. 3 / 2010
46. Jg., Nr. 3 / 2010
- Die Vertretung der Eigentümergemeinschaft – ein Mysterium?
- Die ich rief, die Geister, werd' ich nun nicht los
- Wohnungseigentum ein nicht versicherbares Risiko?
- Makler
- Maklerpflichten
- Verwalterwechsel
- Schneeräumung in Haltestellen
- Verwaltung a la Weinberger
- Herausgabepflicht von Unterlagen durch den früheren Verwalter nach Beendigung des Verwaltungsvertrags
- Gerichtliche Entscheidungen
- Gesetzesentwurf Hausbesorger/innengesetz 2011 – HBG ein Torso
- Insolvenzrechtsänderungs-Begleitgesetz
- Veruntreuung anvertrauter Gelder – leider nichts Neues!
- Belegeinsicht zeigt Krenauers Fehlbuchungen auf
- Die unvertretbaren Rechtsauffassungen der WEVIG
- Bedford verweigert Mängelbehebung
- Hauswirths Umbuchungen
- Gebäudeversicherung angemessen?
- Die GWS Abschlagszahlung für Terrassenbepflanzung
- Verwaltungsgerichtshof zu Verwaltern und Versicherungsprovisionen
- Verwalterkündigung
- Bestellung eines Verwalters
- Verwalter im Konkurs – was tun?
- Bücherecke
- Mitglieder schreiben uns
- Zahlungsanweisung statt Erlagschein, Zahlschein & Co
Medieninhaber und Herausgeber:
Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (GdW); alle: Wien XIX., Hutweidengasse 19/4/1
Verlags- und Erscheinungsort: Wien, Herstellungsort: Tulln;
310:3200 (ISSN-0016-6219) DVR: 0393312 ZVR-Zl. 640488901
Nummer 46. Jg., Nr. 2 / 2010
46. Jg., Nr. 2 / 2010
- 30. Juni: Abrechnung/Rechnungslegung
- Ausweisung der Einnahmen in der Judikatur
- Rücklagenkonto
- Gerichtliche Entscheidungen
- Das Elend des Rechtsinstituts „(Wohnungs-) Eigentümergemeinschaft“ 2. Teil
- Gebührenwucher auf Kosten der Wohnungseigentümer und Wohnungseigentumsbewerber
- Informationspflicht
- Noszeks Geldflüsse und Umbuchungen
- Keine Eigentümergemeinschaft muss in Österreich eine Hausverwaltung „ertragen“
- Hausbetreuung: Lohnsteuer und Dienstnehmeranteile zur Sozialversicherung
- Verwalter verweigert Annahme der Wohnkostenbeiträge – was tun?
- Versicherungsvergütung im Wohnungseigentum
- Negative Rücklage?
- Rücklage im Minus wegen Ratenzahlungen?
- Kautionszahlung der Schöneren Zukunft
- Versucht Hauswirth Kontakte zwischen den Miteigentümern zu erschweren?
- Verwalterkündigung durch Mehrheitsbeschluss
- Versicherungsprovisionen
- Vollmachtsbeschränkung
- Bruckners Manipulationsgebühren und ihr Bedarf nach Anwaltsberatung
- AV Appartement Vermietungsgmbh verwaltet?
- Schöll als Verwalter
- SPIESS: 2x kundenunfreundlich, 1x in Feierlaune
- ARWAG verkauft Wohnungen mit untauglichem Vorraum
- Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen
- Erhöhung des Richtwertmietzinses
- GWS und Instandhaltung
- GWS und Umfrageergebnisse
Medieninhaber und Herausgeber:
Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (GdW); alle: Wien XIX., Hutweidengasse 19/4/1
Verlags- und Erscheinungsort: Wien, Herstellungsort: Tulln;
210:3200 (ISSN-0016-6219) DVR: 0393312 ZVR-Zl. 640488901
Nummer 46. Jg., Nr. 1 / 2010
46.Jg., Nr. 1 / 2010:
- Vorausschau
- Das Elend des Rechtsinstituts „(Wohnungs-) Eigentümergemeinschaft“
- Nach Kündigung des Verwalters auf Herausgabe des Rücklagenüberschusses achten!
- Verunreinigung, Schnee und Glatteis – Haftung der Eigentümergemeinschaft!
- Familienrechts-Änderungsgesetz 2009 und Eigentumswohnung
- Der Energieausweis sorgt nach wie vor für Unklarheiten
- Einnahmen in der Abrechnung wesentlich!
- Fenster in Wohnungseigentumsanlagen – auch ein umsatzsteuerrechtliches Problem!
- Fertigstellungsanzeige – Achtung!
Fertigstellung (?) nicht nur im Neubau - Gerichtliche Entscheidungen
- Schweigt hiezu die Fachliteratur?
- Welche Schäden die Vertrauensschadensversicherung deckt (Teil 2 zu GdW-Inf 2009-5-6)
- Der Österreichische Verband der Immobilientreuhänder - ÖVI über sich
Verwaltungsweitergabe unter „ÖVI Qualitätsbetrieben“ gescheitert! - Der Fachgruppenobmann und dessen Verwaltungsvertragsentwurf
- Wohnungseigentümer verteidigen ihre Zugangswege
- Nicht alles was glänzt ist Gold
- Hintergrundwissen
- Weinberger zu Werbung an der Fassade
- Die „leidige Verpflichtung“ der GEBAU NIOBAU
- Eigentum / Gombocz: Verwaltungsvertrag gerichtlich aufgelöst
- Mitglieder schreiben uns
- Inhaltsverzeichnis GdW-Informationen 2009
Medieninhaber und Herausgeber:
Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (GdW); alle: Wien XIX., Hutweidengasse 19/4/1
Verlags- und Erscheinungsort: Wien, Herstellungsort: Tulln;
110:3200 (ISSN-0016-6219) DVR: 0393312 ZVR-Zl. 640488901